
By Henri Kurt Troillet
In seiner Lehre schafft Lacan einen sprachanalytischen Zugang zum Unbewussten, indem er es als sprachförmig strukturiert interpretiert. So lautet die grundlegende those in seiner Theorie des Unbewussten, „daß das Unbewußte wie eine Sprache strukturiert ist.“ In Abgrenzung zu Ansätzen seiner Vorgänger, insbesondere Freud, sagt er: „Das Unbewußte ist nicht das Ursprüngliche oder das Instinktive, und an Elementaren enthält es nur die Elemente des Signifikanten.“ Damit positioniert Lacan das Unbewusste eindeutig in der symbolischen Ordnung, wobei Lacan, davon ausgeht, dass „die Sprache samt ihrer Struktur existiert, bevor ein beliebiges Subjekt in einem bestimmten second seiner geistigen Entwicklung in sie eintritt.“ Insofern argumentiert Lacan, dass das Subjekt durch die symbolische Ordnung determiniert wird, und bezeichnet eben diese Determinierung als das Unbewusste. In diesem Sinne kann er definieren: „Das Unbewußte ist die Summe der Wirkungen, die das Sprechen auf ein Subjekt übt, auf jener Ebene, wo das Subjekt sich aus den Wirkungen des Signifikanten konstituiert.“
Im Zusammenhang der Bestimmung des Unbewussten als Determinierung des Subjekts durch die symbolische Ordnung wird auch eine zweite wichtige those in Lacans Denken des Unbewussten verständlich; diese besagt: „das Unbewußte, das ist der Diskurs des Anderen“. Der große Andere - als reine Alterität - repräsentiert nämlich den Bereich der sprachlichen Signifikanten, wo auch das sprechende Subjekt konstituiert wird. Damit wird auch klar, dass das Unbewusste bei Lacan nicht als dem Subjekt rein innerlich gesehen werden kann, sondern außen lokalisiert ist.
Read Online or Download Der A/andere in Lacans Subjekttheorie und die Möglichkeit eines Scheiterns der Subjektwerdung (German Edition) PDF
Best modern philosophy books
Deleuze and Theology (Philosophy and Theology)
What can a theologian do with Deleuze? whereas utilizing philosophy as a source for theologyis not anything new, Gilles Deleuze (1925-1995) offers one of those limit-case forsuch a theological appropriation of philosophy: a completely "modern"philosophy that will appear to be essentially adversarial to Christian theology--aphilosophy of atheistic immanence with an primarily chaotic imaginative and prescient of theworld.
Light in Germany: Scenes from an Unknown Enlightenment
Germany’s political and cultural previous from precedent days via international battle II has dimmed the legacy of its Enlightenment, which nowadays is way outshone via these of France and Scotland. during this publication, T. J. Reed clears the airborne dirt and dust clear of eighteenth-century Germany, bringing the likes of Kant, Goethe, Friedrich Schiller, and Gotthold Lessing right into a coherent and centred beam that shines inside ecu highbrow heritage and reasserts the real position of Germany’s Enlightenment.
Heidegger y el mito de la conspiración mundial de los judíos (Spanish Edition)
¿Fue Heidegger antisemita? ¿Hasta qué punto se identificó con el nacionalsocialismo? Estas preguntas recuperan actualidad en el contexto de los angeles reciente publicación de los Cuadernos negros de Martin Heidegger, que contienen sus apuntes personales y filosóficos escritos entre 1930 y 1970. Peter Trawny, el editor de estos cuadernos inéditos hasta 2014, ofrece por primera vez un análisis del proyecto filosófico de Heidegger a los angeles luz de estas nuevas fuentes.
The Frankfurt School: The Critical Theories of Max Horkheimer and Theodor W. Adorno
The Frankfurt university refers to a college of neo-Marxist interdisciplinary social idea specific tested on the Institute for Social study on the college of Frankfurt, Germany in 1923. Tarr's research makes a speciality of 3 key concerns. the 1st is the Frankfurt School's unique software of delivering a basic concept of contemporary capitalist society.
- Wittgenstein's Later Theory of Meaning: Imagination and Calculation
- Der Begriff des Naturrechts bei Leibniz (German Edition)
- Kulturphilosophie: Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kultur und Ethik. (Beck'sche Reihe) (German Edition)
- Understanding Kant's Ethics
- Dilthey und Cassirer: Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte (Cassirer Forschungen 10) (German Edition)
- Wittgenstein's Philosophical Investigations: Text and Context
Additional resources for Der A/andere in Lacans Subjekttheorie und die Möglichkeit eines Scheiterns der Subjektwerdung (German Edition)
Sample text